Die C1-Junioren der Normannia sind erfolgreich ins Jahr 2009 gestartet. Bei drei Turnierteilnahmen konnten die Normannen drei Podiumsplätze erreichen. Am kommenden Wochenende gilt es nunzunächst am Samstagvormittag in Mutlangen, den Einzug in die Endrunde der Bezirkshallenmeisterschaft sicherzustellen. Am Nachmittag nimmt dann die andere Gruppe der C1-Junioren am Hallenturnier des 1. FC Eislingen teil und kämpft dort um eine erneut Platzierung auf dem Podium.
Turnier der DJK-SG Wasseralfingen (02.01.):
Souverän setzten sich die C1 Junioren der Normannia in der Gruppe B mit 9 Punkten
und 8:2 Toren als Gruppenerster durch. Im ersten Zwischenrundenspiel unterlag man dem
1. FC Heidenheim. Durch die Niederlage wachgerüttelt folgten dann gegen das Juniorteam
Aalen und gegen den Fc Heilbronn zwei Siege, die unsere C-Junioren zur Teilnahme am
Halbfinale qualifizierten. In einem atemberaubenden Halbfinalspiel schlug man dann die StuttgarterKickers, auch in der Höhe verdient mit 5:1. Im Finale traf man dann auf die SGV Freiberg, die im Gruppenspiel noch 3:2 besiegt werden konnten, unterlag aber knapp mit 0:1. Dennoch ein starker zweiter Platz der jungen Normannen.
Es spielten: Schlipf, Lehmann, Krämer, Grupp, Unger, Lautner, Schlageter
Turnier in Nattheim (02.01.):
Zeitgleich spielte die andere Gruppe der C1-Junioren der Normannia beim Hallenturnier
in Nattheim ein weiteres Turnier. Ebenfalls ohne Punkteverlust zog man mit 15
Punkten und einem Torverhältnis von 22:0 Toren ins Halbfinale ein. Im Halbfinale wurde der 1. FCDonzdorf mit 5:0 bezwungen und im Finale folgte ein 3:2 Erfolg über den TSV Nördlingen, so dass am Ende als Turniersieger fest stand.
Es spielten: Werner, Rraqi, Schmidt, Mayer, Veseli, Knauer
Turnier in Kuchen (04.01.):
Auch beim Hallenturnier des FTSV Kuchen überstanden unsere C1-Junioren die Gruppenphase ohnePunktverlust. Mit 5 Siegen und 23:2 Toren zog man in die Zwischenrunde ein. In der Zwischenrunde
folgte dann ein unnötiges 0:0 Unentschieden gegen den TSV Eltingen bei dem man trotz zeitweisem Überzahlspiel kein Tor erzielen konnte. Im zweiten Zwischenrundenspiel musste man sich sogar mit1:2 geschlagen geben, ehe man dann mit einem 5:2 über des TSV Blaustein, das Spiel um Platz 3sichern konnte. Dort wartete der jüngere Jahrgang der Stuttgarter Kickers, die deutlich mit 4:0 bezwungen werden konnten.
Es spielten: Schlipf, Mustafaj, Rraqi, Mayer, Krämer, Lautner, Veseli
Schmidt
Zweiter Platz beim Hallenmasters in Heidenheim
Unsere C1 Junioren holten beim Hallen Masters des 1. FC Heidenheim einen sehr guten zweiten Platz.Im Finale unterlag man den Stuttgarter Kickers.
Mit zwei Unentschieden und drei Siegen zogen unsere C1-Junioren mit 11 Punkten und 15:3 Toren als Tabellenzweiter ins Halbfinale ein. Aufgrund des besserenTorverhältnisses belegte der 1. FC Heidenheim den 1. Platz in der Gruppe A.
In der GruppeB setzten sich der SSV Ulm 1846 und die Stuttgarter Kickers durch.Im Halbfinale bezwang man den SSV Ulm 1846 in einer hervorragendenPartie mit 2:0, unterlag dann aber im Finale den Stuttgarter Kickers.
Die Ergebnisse:
1. FC N - TSV Neu-Ulm 3:2
1. FC Heidenheim 1 - 1. FC N 1:1
1. FC N - FC Lauingen 1:1
1. FC N - Spvgg Au/Iller 2:0
1. FC Eislingen - 1. FC N 0:8
1. FC N - SSV Ulm 1846 2:0
Stuttgarter Kickers - 1. FC N 6:0
Die Tore erzielten:
Lukas Lehmann (5), Shpend Veseli und Renè Krämer (je 4), Tim Grupp (2),Andreas Schlageter (1), 1 Eigentor
Trotz Personalnot fünfter Platz in Neu-Ulm
Die Personalnot der Oberliga-Normannia C-Junioren hält derzeit auch in der Halle an. Wie bereits in der kompletten Oberliga-Vorrunde mussten die Normannen erneut ersatzge-schwächt mit nur zwei Auswechselspielern in Neu-Ulm beim MTI IndustrieGase AG Masters antreten. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen zogen die Gmünder aufgrund des besseren Torverhältnisses in die Zwischenrunde ein. Dort zeigte das Team von Andreas Maier ihr bestes Spiel dieses Turniertages und in einem tollen Spiel wurden die Offenbacher Kickers verdient mit 3:1 bezwungen. Im zweiten Zwischenrundenspiel merkte man bereits den Kräfteverschleiß und musste sich den Stuttgarter Kickers mit 4:1 ge-schlagen geben. Drei Punkte in der Zwischenrunde reichten jedoch für das Spiel um Platz fünf und sechs. Dort traf man auf den jüngeren Jahrgang des VFB Stuttgart. Nach einem weiteren Spielerausfall konnten die C-Junioren mit lediglich sechs Spielern zum Platzierungsspiel antreten, während der VfB Stuttgart mit zwei Blöcken aus dem vollen Schöpfen konnte. Trotzdem behielten die Normannen man am Ende in einem flottenSpiel mit 4:3 die Oberhand und sicherte sich den 5. Platz in einem gut besetzten Turnier. Überraschungsmannschaft war am Ende der FC Basel, der wie der VFB Stuttgart mit dem jüngeren Jahrgang antrat und im Finale die Stuttgarter Kickers verdient mit 4:3 bezwingen konnte.
Die Ergebnisse:
1. FC N - FC Augsburg 4:1
SSV Ulm 1846 - 1. FC N 3:0
TSV Neu-Ulm II - 1. FC N 1:1
1. FC N - TSV 1860 München 1:3
Zwischenrunde:
1. FC N - Kickers Offenbach 3:1
Stuttgarter Kickers - 1. FC N 4:1
Spiel um Platz 5 und 6:
VFB Stuttgart - 1. FC N 3:4
Die Tore für den 1. FC N erzielten: Manuel Unger (5), Renè Krämer (4), Tim Grupp und Philipp Lautner (je 2), Arber Mustafaj (1)
Sieg in Reutlingen , der Lohn der achte Platz
SSV Reutlingen - FC Normannia 0:1 - 06.12.2008 -
Förmlich mit dem letzten Aufgebot trat die C1 des 1. FC Normannia Gmünd am gestrigen Samstag in Reutlingen zu diesem wichtigen Spiel an. Zum Anpfiff standen Normannia-Trainer Andreas Maier nur 11 "gesunde" Spieler zur Verfügung, da sich am Morgen auch noch Lukas Lehmann krankheitsbedingt abgemeldet hatte und Julian Knauer nach dem Aufwärmen mit Oberschenkelproblemen lediglich auf der Bank platznehmen und als "Notnagel" zu Verfügung stand. Die Reutlinger dagegen konnte aus dem vollen Schöpfen und traten das Spiel mit einem Kader von 18 Spielern an. Das Spiel war in der 1. Halbzeit sehr ausgeglichen. Die Reutlinger hatten die besseren Torchancen, die Gmünder C1 kam nur durch Standartsituationen zu Tormöglichkeiten. So stand es zur Halbzeit 0:0. Gleich nach dem Wiederanpfiff hatte dann Manuel Unger die Gmünder Führung auf dem Fuß, der Reutlinger Schlussmann hielt jedoch glänzend. In der 57. Spielminute traf dann Davie Selke im Anschluss nach einem Eckball zur Gmünder Führung. In der Schlussphase waren die Reutlinger spielbestimmend, die Möglichkeiten zum Ausgleich blieben jedoch ungenutzt. Die Normannen kamen noch zu Kontermöglichkeiten, die jedoch ebenfalls zu keinem weiteren Tor verwertet werden konnte. So stand am Ende 1:0 für die Normannia und durch diese drei Punkte im direkten Duell gegen Reutlingen konnten die Normannen den Abstand auf den SSV auf vier Punkte vergrößern und sogar auch noch den Offenburger FV überholen. Somit überwintern die Normannen mit 12 Punkten auf dem achten Platz.
Für den 1. FC N spielten: Schlipf - Häberle - Schmidt - Schlageter - Rraqi - Lautner - Krämer - Selke - Grupp - Unger - Werner (67. Knauer)
Montag, 17. November 2008 - 08:31 Uhr
Couragierter Auftritt wurde nicht belohnt
Der couragierte Auftritt unserer C-Junioren am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim wurde leider nicht mit einem Punkt belohnt.
Aufgrund der im Stau hängengebliebenen Gäste aus Hoffenheim konnte das Spiel erst gegen 15:30 Uhr angepfiffen werden. Nach der Anfangsphase, die dem Tabellenzweiten gehörte, waren unsere C-Junioren die spielbestimmende Mannschaft und kam durch Lautner, Lehmann und Mayer zu gefährlichen
Torchancen, die allesamt leider nicht genutzt werden konnten. In der 29.Spielminute sorgte dann Ilkay Durmus für den Treffer des Tages; er konnte im Anschluss an eine Standartsituation die Gästeführung erzielen. In der 2. Halbzeit hielt man gut dagegen, konnte sich aber kaum mehr Torchancen erarbeiten.
Ergebnis: 1. FC N - TSG 1899 Hoffenheim 0:1 (0:1)
Für den 1. FC N spielten:
Schlipf - Mustafaj - Häberle - Covrk - Rraqi (60. Knauer) - Lehmann - Krämer (53. Schmidt) - Mayer (50. Singer) - Grupp - Selke - Lautner
Dienstag, 11. November 2008 - 18:37 Uhr
Abschlussschwäche besiegelt Auswärtsniederlage
EnBW C-Junioren Oberliga Baden-Württemberg
Offenburger FV Normannia C 1:0 (1:0)
Die Offenburger begannen offensiv und brachten in der Anfangsphase ein ums andere Mal die Gmünder Abwehr in Bedrängnis. In der 27. Spielminute fiel dann der Führungstreffer für die Gastgeber nach einem Abwehrfehler. Noch vor der Halbzeitpause hatte man durch Andreas Mayer und Philipp Lautner noch Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer, die jedoch nicht
genutzt werden konnten. In der 2. Halbzeit war es dann nahezu ein Spiel auf ein Tor, jedoch
konnten erneut beste Möglichkeiten nicht genutzt werden. Offenburg kam lediglich noch zu einigen Konterchancen, die ebenfalls nicht genutzt werden konnten. Ein Tor wollte an diesem Tag den Normannia-C-Junioren nicht gelingen und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:0 für die Gastgeber.
Für den 1. FC N spielten: Schlipf - Mustafaj - Häberle (58. Stegmaier) - Rraqi - Lehmann – Schmidt (35. Selke) - Singer - Krämer - Grupp - Lautner - Mayer
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
<!--[endif]-->
Dienstag, 4. November 2008 - 00:31 Uhr
Deutliche Niederlage beim VfB Stuttgart
Normannen sehen kein Land beim VfB
Völlig chancenlos waren die C-Junioren der Normannia am vergangenen Samstag beim haushohen Meisterschaftsfavoriten in Stuttgart. Mit einem Endstand von 13:0 mussten die Gmünder die Heimreise antreten.
In regelmäßigen Abständen erzielte der VfB in der ersten Halbzeit fast nach Belieben seine Treffer. Die C-Junioren von Andreas Maier hatten nahe zu in allen Belangen das Nachsehen. So stand es zur Halbzeit bereits 8:0. In der zweiten Halbzeit konnten sich die Normannia C-Junioren steigern, trauten sich mehr zu und mussten lediglich 5 Gegentreffer hinnehmen.
Für den 1. FC N spielten: Schlipf - Mustafaj - Covrk (35. Rraqi) - Stegmaier - Lehmann - Schlageter - Singer - Schmidt - Krämer - Lautner - Knauer (50. Mayer)
Dienstag, 28. Oktober 2008 - 22:10 Uhr
Sieg gegen Reutlingen - Sprung auf 7. Tabellenplatz
Erneut mussten die C-Junioren des FC Normannia einem frühen Rückstand hinterher laufen. In der dritten Spielminute mussten die Normannen dieses mal den Treffer hinnehmen. Durch das Gegentor wachgerüttelt, bemühten sich die Gmünder C-Junioren um den Ausgleichstreffer. Die beste Möglichkeit hatte Philipp Lautner Mitte der ersten Halbzeit, als er aus halb rechter Position auf den Reutlinger-Torspieler zulief, das Ziel jedoch knapp verfehlte. Wenige Minuten später machte er es jedoch besser und konnte den von Maximilian Schmidt verlängerten Kopfball zum 1:1 über den Reutlinger Schlussmann heben. In der zweiten Halbzeit konnten beide Mannschaften zunächst ihre Großchancen nicht nutzen. Sieben Minuten vor Ende der Partie erzielte dann Reutlingen nach einem Eckball die Führung. Ein glückliches Händchen hatte Normannia-Trainer Andreas Maier mit der Einwechslung von Julian Knauer 15 Minuten vor dem Spielende bewiesen. Innerhalb weniger Minuten erzielte Julian Knauer zwei Tore in den letzten fünf Minuten. Zunächst konnte er nach einem Singer-Eckball die Hereingabe von Tim Grupp zum Ausgleich verwerten und wenig später eine mustergültige Flanke von der linken Seite zur Gmünder Führung einköpfen und war somit entscheidend daran beteiligt, dass die Partie nochmals zu Gunsten der Normannia gedreht werden konnte.
Die Tore:1:1 Philipp Lautner (30.), 2:2 Julian Knauer (65.), 3:2 Julian Knauer (68.)
Für den 1. FC N spielten: Schlipf - Mustafaj - Lehmann - Mayer (45. Covrk) - Schlageter - Schmidt - Krämer - Grupp - Singer - Lautner - Schmid (55. Knauer)
Montag, 13. Oktober 2008 - 07:35 Uhr
1:3 - Niederlage gegen Waldhof Mannheim
Nach 8 Spielminuten schien die Partie schon fast entschieden zu sein. Mit
einem Doppelschlag von Kevin Selzer und Mertkaan gingen die Gäste aus
Mannheim nach desolater Anfangsphase der Gmünder Hintermannschaft
früh mit 2:0 in Führung. Erst danach wachte der Gastgeber auf, mehr als
ein Lehmann Fernschuss sprang jedoch zunächst nicht heraus. In der 18.
Spielminute
gelang dann der Anschlusstreffer. Über die rechte Angriffsseite kombinierten
sich die Normannen durch und die Hereingabe konnte Sascha Singer zum
1:2 verwerten. Danach waren die Gmünder am Drücker, jedoch konnte
Mertkaan in der 29. Spielminute nach einem Torwartfehler den alten 2 Tore
Abstand wieder herstellen.
In der 2. Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten
sich Torchancen erarbeiten, ein weiterer Treffer viel jedoch nicht mehr. Am
Ende verwalteten die Mannheimer das Ergebnis.
Die Tore:
0:1 Kevin Selzer (6.)
0:2 Mertkaan (8.)
1:2 Sascha Singer (18.)
1:3 Mertkaan (29.)
Für die Normannia spielten:
Perus (35. Schlipf) - Schlageter - Stegmaier (19. Mayer - 60. Knauer) -
Covrk (35. Rraqi) -
Mustafaj - Lehmann - Krämer - Singer - Grupp - Veseli - Lautner
Sonntag, 5. Oktober 2008 - 10:43 Uhr
Niederlage beim Sportclub Freiburg
Überraschung war möglich
Die C-Junioren von Andreas Maier und Rolf Wacknitz verkaufen sich beim Sportclub Freiburg sehr gut, fuhren aber erneut mit einer 1:3 Niederlage und leeren Händen nach Hause. Ein Unentschieden war durchaus im Bereich des Möglichen. Bereits nach 4 Spielminuten fiel der Führungstreffer für die Gmünder Normannia. Shpend Veseli wurde im 16er freigespielt und brachte den Ball zur frühen Gmünder Führung im Tor unter. Die Führung hielt jedoch nicht lange, in der 7. Spielminute glichen die Freiburger per Kopf zum 1:1 aus. Über die gesamte Spielzeit war Freiburg durch Standartsituationen stets sehr gefährlich. Für unsere C-Junioren wäre sogar eine 3:1 Führung zur Pause möglich gewesen, jedoch konnte ein Elfmeter in der 14. Spielminute und eine Großchance in der 30. Spielminute nicht genutzt werden und so ging es mit dem 1:1 in die Pause. In der 2. Halbzeit konnte dann der SC Freiburg mit einem Doppelschlag in der 39. und 43. Spielminute (letzteres aus abseitsverdächtiger Position) die Führung erzielen und auf 3:1 erhöhen. Anschließend waren wieder die Gmünder am Drücker, wobei Freiburg durch Konter stets gefährlich blieben. Am Ende waren die Freiburger nach einer roten Karte auf 10 Mann dezimiert. Doch trotz numerischer Überlegenheit konnten die Normannen dies nicht zum Anschlusstreffer ummünzen.
Für den 1. FC N spielten: Schlipf - Mustafaj - Schlageter (28. Covrk - 59.Rraqi), Lehmann, - Stegmaier - Krämer (55. Schmidt) - Grupp - Singer - Lautner - Veseli - Mayer (60. Knauer)
Montag, 29. September 2008 - 20:27 Uhr
C-Jugend Oberliga - 1. FC Normannia Gmünd - FV Olympia Laupheim 4:2 (1:2)
Die Partie begann erneut sehr zerfahren und verunsichert. Laupheim operierte die ganze Partie über nur mit langen Bällen in die Spitze, mit denen man auf Gmünder Seite immer wieder in Bedrängnis kam. So auch in der 4. Spielminute über die linke Abwehrseite kam der Ball ins Zentrum und Alexander Frei konnte die Gästeführung erzielen. Diese hielt jedoch nicht
lange. In der 10. Spielminute konnten unsere C-Junioren durch einen Sonntagsschuss von Renè Krämer vom rechten Strafraumrecht zum 1:1 ausgleichen. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, ohne nennswerte Tormöglichkeiten zu
bieten.
Aus dem Nichts war dann in der Nachspielzeit erneut Alexander Mann in zentraler Position völlig frei (kein Gmünder fühlte sich für ihn verantwortlich) und erzielte die erneute Gästeführung.
Ein Lehmann-Doppelpack in der 2. Halbzeit brachte dann die Wende. In der 50. Spielminute konnte Lukas Lehmann per Freistoß den Ausgleichstreffer erzielen. Wenige Minuten später (64.) war er dann nach einem Grupp-Freistoß im 16er zur
Stelle und staubte zur 3:2 Führung ab. Danach ließen die Laupheimer nach und es ergaben sich weitere Torchancen auf Gmünder Seite. Eine davon nutzte Shpend Veseli in der 70.
Spielminute nach Vorarbeit von Lautner und Krämer zum entscheidenden 4:2-Endstand.
Die Torschützen:
0:1 Alexander Mann (4.)
1:1 Renè Krämer (10.)
1:2 Alexander Mann (35.)
2:2 Lukas Lehmann (50.)
3:2 Lukas Lehmann (64.)
4:2 Shpend Veseli (70.)
Für den 1. FC N spielten:
Perus - Mustafaj - Rraqi (45. Stegmaier) - Schlageter - Lehmann - Mayer
- Krämer - Grupp -
Knauer (35. Schmidt) - Lautner - Veseli
Montag, 29. September 2008 - 20:26 Uhr
Personalnot und Abschlussschwäche bringen Niederlage in Ulm
Mit nur 2 Auswechselspielern reisten unsere C1-Junioren zum
Auswärtsspiel nach Ulm und mussten sich vom Ergebnis her deutlich mit 0:5 (0:2) geschlagen geben.
Die Normannen begannen zerfahren, das Spiel war geprägt von zahlreichen Abspielfehlern im eigenen Spielaufbau, so dass man es den Ulmern in der 1. Halbzeit leicht machte zu Torchancen zu kommen.
Bereits in der 5. Spielminute zappelte der Ball zum ersten Mal im
Gmünder Gehäuse. Der Treffer wurde jedoch zurecht wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. In der 13. Spielminute
gelang den Ulmern nach einem Foulelfmeter der Führungstreffer. Die Führung konnte wenige Minuten später auf 2:0 ausgebaut werden. Erst danach kamen die Gmünder
besser ins Spiel und konnten sich vor der Halbzeit Möglichkeiten zum Anschlusstreffer erarbeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
In der 2. Halbzeit war man wie bereits im Karlsruher Spiel um ein
schnelles Tor bemüht, nutzte jedoch erneut beste Möglichkeiten nicht (beste Möglichkeit: ein Lautner-Kopfball
wurde vom Ulmer Schlussmann pariert). Gerade in dieser Phase nutzten die Ulmer einer der wenigen Konter zum 3:0. Danach war das Spiel gelaufen und die Ulmer konnten bis auf 5:0 erhöhen.
Für den 1. FC Normannia spielten:
Perus - Mustafaj - Häberle (60. Knauer) - Schlageter - Lehmann - Rraqi -
Grupp - Krämer -
Mayer - Lautner - Veseli
Montag, 29. September 2008 - 20:25 Uhr
Unnötige Auftaktpleite
Starkes Spiel - unnötige Niederlage der C1-Junioren
Auf dem DJK-Platz empfangen die am ersten Spieltag erfolgreichen C I-Junioren der Nor-mannia die U 15 des Karlsruher SC. In einer starken Anfangsphase konnten sich die Norman-nia C-Junioren gleich mehrere gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Ein frühes Tor blieb jedoch aus. Anders die Karlsruher, die eine ihrer Tormöglichkeiten nach einem Abwehrfehler in der 22. Spielminute durch Lukas Barth gleich zur 0:1 Führung nutzen konnten. In die 2. Halbzeit startete die Gmünder Normannia erneut stark und kam in der 40. Spielminute durch einen schönen Heber von Shpend Veseli zum verdienten Ausgleich. Leider blieb der Ausgleichs-treffer nur wenige Zeigerumdrehungen stehen, da die Karlsruher nach einem Angriff über die linke Abwehrseite durch ein Eigentor erneut in Führung gehen konnten. Die Gmünder C-Junioren versuchten nun erneut den Ausgleichtreffer zu erzielen, um einen Punkt in Gmünd behalten zu können, ließen jedoch erneut gute Chancen aus. 7 Minuten vor Ende der Partie erzielte dann nach einem Konter Marco Santamaria das entscheidende 1:3 für den Karlsruher SC.
Die Tore:
0:1 Lukas Barth
1:1 Shpend Veseli
1:2 Eigentor
1:3 Marco Santamaria
Für den 1. FC Normannia spielten:
Schlipf, Covrk (60. Stegmaier), Mustafaj (65. Rraqi), Lehmann,
Schlageter, Krämer, Grupp, Singer
Veseli, Unger (25. Knauer), Lautner